“Kreativität und Resilienz sind unverzichtbare Eigenschaften für ein bewusstes erfolgreiches Handeln”

Workshop: Resilienz im Arbeitsalltag - Grundlagen und Selbststärkung

Inhalte:

  • Was ist Resilienz - was nicht

  • Die 7 Schlüsselfaktoren der psychischen Widerstandskraft

  • Eigene Ressourcen und Belastungsgrenzen erkennen

  • Entwicklung eines persönlichen Stärkungsplanes für den Arbeitsalltag

Ziel:

Teilnhemende verstehen die psychologischen Grundlagen von Resilienz und lernen erste Werkzeuge für innere Stabilität kennen.

Nutzen:

Klares Verständnis und direkt unmsetzbare Tools für mehr mentale Stärke

Kontakt

Regeneration und Entspannung

Benefit:

  • Beruhigt das Nervensystem

  • Reduziert Stress

  • Beruhigt die Atmung

  • Gibt ein besseres Körpergefühl

  • Stärkt das Immunsystem

  • Fördert die Ausgeglichenheit

  • Bringt die Organfunktionen ins Gleichgewicht

  • Macht den Kopf klarer
    u.v.m.

Ein wichtiger Baustein des Stressmanagements ist das regelmäßige Runterfahren und Regulieren des Nervensystems, also Ausgleich in Form von Entspannung. Die Balance von Anspannung und Entspannung und die damit verbundene Regulierung der Stresshormone wie Cortisol, ist elementar für Ihr Wohlbefinden, Gesundheit und eine produktive Arbeitszeit.

Damit Körper und Psyche wieder in Einklang kommen gibt es wissenschaftlich bewährte Entspannungstechniken.

Bei regelmäßiger Übung lernt der Organismus sich besser und schneller zu entspannen und so entfaltet sich die volle Wirksamkeit zu mehr Gelassenheit.

Das 8 Wochen Programm der Regeneration

Das 8 Wochen Programm beinhaltet:

Progressive Muskelentspannung
Sanftes Yoga
Achtsamkeitspraxis
Atempraxis

zu den Kursen